Home Infoarchiv Veranstaltungen Vereine Betriebe Ortsrat Historisches Ortskarte Tipps Fotos Links Kontakt |
||
Die Vereine und Interessenverbände in Klein Ilsede |
![]() |
|
Für ausführliche Informationen den Verein anklicken |
||
Verein | Kurzbeschreibung | Kontakt |
ASV Angelsportverein | Angeln in Klein Ilsede und anderswo | Rüdiger Seegert, Vöhrum |
Blue Sisters | Spaß für junge Frauen | Sandra Eggers |
Bürgercorps | Geselligkeit im Dorf | Kai Riedel |
Bürgerfrauen | Frauenaktivitäten | Inge Möllering |
Bullenclub | Männer die gern feiern | Anton Dietz Walter Gardewin |
CDU | politische Partei | Achim Raschewski |
DRK | Mitmenschen helfen | Gisela Mohme |
Evangelische Kirchengemeinde | zahlreiche Aktivitäten | Dr. Joachim Jeska |
Forstinteressenten | Holz aus dem Wald | Heinrich Ebeling |
Freiwillige Feuerwehr | Hilfe in Not | Michael Frühling |
Junggesellschaft | junge Männer | Stefan Grigat |
Jungbürger | organisieren Veranstaltungen | Jürgen Hartwig |
Klein Ilseder Wühlmäuse e.V. | Spielgruppe für 2-3jährige | Katrin Popke Andrea Krökel |
Landfrauen | Frauen treffen sich | Frau Raulfs |
MGV (Männer-Gesang-Verein) | Gesang und Spaß | Manfred Schridde |
Realverband | Bauern und Grundbesitzer | Heinrich Ebeling |
Posaunenchor | starke Musik | Henning Schmedes |
Peiner Reit-und Fahrverein e.V. | Pferde und Kutschen rund um die Ilseder Mühle |
Reitlehrerin Frau Tiede |
Sozialverband | Fahrten und mehr | Christina Netzel |
Schule | Schulaußenstelle Klein Ilsede | Schulleiter: Herr Balke |
Schulelternrat | Eltern in der Grundschule | Marion Grigat |
SPD | Politische Partei | Reinhard Burzig |
TV Klein Ilsede von 1880 e.V. | Sportliche Bewegung aller Art | Matthias Krökel |
... | ||
... |
Informationen zu den Vereinen und Interessengemeinschaften in Klein Ilsede | ||
ASV
Der Angelsportverein Der Angelsportverein wurde 1984 gegründet. Er hat über 20 Mitglieder. |
||
Blue
Sisters Lebenslustige Mädchen aus Klein Ilsde haben sich 1992 als "Blue Sisters" zusammengschlossen und feiern unter anderem das Schützenfest gemeinsam. Ihr Markenzeichen sind blaue T-Shirts und weiße Hosen. Homepage: http://www.blue-sisters.de.gg/ |
Zurück zum Anfang | |
Bürgercorps Das Bürgercorps wurde 1975 gegründet, um das gesellige Dorfleben zu fördern. Unter anderem wird jeweils in der
ersten Maiwoche das Schützenfest ausgerichtet und im
Herbst der "Königsball". Mitgliedsgebühr beträgt 10,50
Euro pro Jahr (Hierin ist der Eintritt zu den Tanzabenden
beim Schützenfest und zum Königsball enthalten.,
außerdem war bisher immer das Essen bei der
Jahreshauptversammlung frei.) |
||
Bürgerfrauen Die Bürgerfrauen organisieren gemeinsame Veranstaltungen. Es wird gegrillt, jeden Montag ist Schießen.... |
||
Bullenclub Der Bullenclub ist der Zusammenschluß einiger Klein Ilseder Männer. Sie beteiligen sich meist mit einem eigenen Wagen am Umzug des Klein Ilseder Schützenfestes. Legendär ist auch die Geschichte mit den 12 Zapfhähnen.... gegründet vor 1985, (der Name entstand, weil die Scheibe des damaligen Schützenkönigs ein Bullenkopf zierte) |
Zurück zum Anfang | |
CDU Der Ortsverband Klein Ilsede wurde am 29. Januar 1975 gegründet. |
||
DRK Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Klein Ilsede Vorsitzende: Gisela Mohme |
||
Evangelische Kirchengemeinde Bibelkreise, Männerkreis, Altenkreis, Flötengruppen, Jugendtreff, Gospelchor, Kirchenvorstand u.s.w. Evangelische Kirchengemeinde St. Urban St Urban Gospel Chor siehe auch unter Hier Klicken Übrigens: Die Pastorenstelle der St. Urban - Gemeinde wird über ein außergewöhnliches Projekt mitfinanziert: Nähere Informationen: Hier klicken Kirchenvorstand: Dorothee
Gardewin, Martina Fischer, Andrè Neumann, Gisela Mohme,
Wolfgang van Heesch, Gabriele Scharbatke |
||
Forstinteressenten | ||
Freiwillige
Feuerwehr Die freiwillige Feuerwehr hilft nicht nur in Notfällen, sondern trägt auch aktiv zum kulturellen Dorfleben bei. |
Zurück zum Anfang | |
Junggesellschaft Die Junggesellen feiern gern zusammen und organisieren auch beliebte Veranstaltungen wie zum Beispiel Junggesellenfastnacht (Tanz und Stimmung, hier kann jede/r mitmachen) |
||
Jungbürger Junge Familien, meist mit Kindern, die
gemeinsame Veranstaltungen organisieren. |
||
Landfrauen Der Deutsche Landfrauenverband wurde 1948 gegründet. Er trat die Nachfolge der im 2. Weltkrieg verbotenen Landwirtschaftlichen Hausfrauenverbände an. Über 40 Frauen treffen sich bei den Klein Ilseder Landfrauen... |
||
MGV (Männer-Gesang-Verein) Der Männergesangverein besteht bereits seit 1912. Seit einigen Jahren hat er sich mit dem Handorfer Verein zusammengeschlossen. Zu dem Gesangverein in Naumburg besteht eine enge Freundschaft und es finden gegenseitige Besuche statt. Vorsitzender: Manfred Schridde --- 2. Vorsitzender: Wilfried Förste --- Kassenwart und Schriftführer: Walter Frühling |
Zurück zum Anfang | |
Realverband Der Realverband ist die Interessengemeinschaft der Acker- und Forstbesitzer. Er sorgt unter anderem für die Instandhaltung der Wege und für die Hecken an den Ackerrändern. |
||
Posaunenchor Bereits seit 1887 gibt es in Klein Ilsede einen Posaunenchor. |
||
Peiner Reit- und Fahrverein Bis 1963 nannte sich der Verein "Reit und Fahrverein Handorf-Klein Ilsede von 1927". Jetzt hat der Verein hinter der Ilseder Mühle eine große Reithalle. |
||
Sozialverband (ehemals Reichsbund) Der Sozialverband organisiert gesellige Zusammenkünfte und gemeinsame Fahrten. Der Verband vertritt seine Mitglieder vor den Sozialverwaltungen und der Sozialgerichtsbarkeit. Außerdem werden für die Mitglieder günstige Versicherungen und Baufinanzierungen angeboten. Außerdem gibt es günstige Urlaubsangebote und eine Mitgliederzeitung. Vorsitzende:
Christa Netzel --- 2.Vorsitzender: Addi Franke ---
Kassiererinnen: Ingeborg Kawik, Rosemarie Hoffmann |
||
Schule In den 70er Jahren wurde die Hauptschule Klein Ilsede in eine Grundschule für die Klassen 1 bis 4 umgewandelt.Später sollte die Schule ganz geschlossen werden, was jedoch auf den Protest der Eltern stieß. Dann wurde der Ort immer größer, sodaß 1987 noch zwei Klassenzimmer angebaut wurden. Seit August 2007 ist die Schule mit der Grund und Hauptschule Groß Ilsede zusammengelegt und fungiert als Außenstelle. 2011 soll die Außenstelle Klein Ilsede geschlossen werden. |
Zurück zum Anfang | |
Schulelternrat Der Schulelternrat organisiert unter anderem die beliebten Schulfeste. |
||
Schulförderverein Der Schulförderverein unterstützt die Grundschule. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 0,50 im Monat, also 6 im Jahr. |
||
SPD Die erste Mitgliederversammlung der Sozialdemokratischen Partei nach dem zweiten Weltkrieg in Klein Ilsede fand am 17. November 1945 statt. |
||
Turnverein Klein Ilsede e.V. von
1880 Der
Turnverein Klein Ilsede bietet Bewegung und Spaß für
jeden Geschmack. Von Gymnastik und Rückenturnen über
Tischtennis, Badminton, Volleyball, Wandern, Walking,
Bogenschießen bis Fußball ist alles vorhanden, was zu
gesunder Betätigung nötig ist ... Der Mitgliedsbeitrag beträgt im
Jahr 24 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Kinder Platzwart: Bernd Eberhage Hallenwart: Uwe Nehlsen |
Zurück zum Anfang | |
Klein Ilseder Wühlmäuse e.V. Spielgruppe für 2 bis 3-jährige, Ansprechpartner: Katrin Popke, Andrea Krökel |
||
Aktuelles Veranstaltungen Vereine Betriebe Ortsrat Zahlen Historisches Ortskarte Fotos Links | Seitenanfang |